Direkt zum Hauptbereich

Posts

Gefangen zwischen den Welten (1) / Sara Oliver (Rezension)

Ein super schönes Buch, mit toller Geschichte, Romantik und der gewissen Magie ❤❤❤   Inhaltsangabe: Ve und Nicky gleichen sich bis aufs Haar. Doch Ve und Nicky sind keine Zwillingsschwestern. Zwischen ihnen liegen sprichwörtlich Welten! Eine mysteriöse Apparatur hat Ve in ein Paralleluniversum katapultiert - mitten hinein in das Leben ihrer Doppelgängerin. Um in ihre eigene Welt zurückkehren zu können, muss Ve sich mit Nicky verbünden, mutiger sein, als sie es jemals zu träumen wagte, und eine große Liebe opfern ... Quelle: Klappentext Angaben zum Buch: Die Welten-Trilogie Bd.1 Verlag: Ravensburger Buchverlag Seitenzahl: 416 Altersempfehlung: ab 14 Jahren 2016 ISBN-13: 9783473401444 Gesamtbewertung: ❤❤❤❤ ❤  = 4 von 5 Bücherherzen   Was ich über das Buch denke: Ich habe schon vorab, bevor ich das Buch gelesen habe, einige Rezensionen u.A. bei Lovelybooks gelesen und dachte zuerst: Okay, wenn andere das Buch so schlecht finden, dann werde ich das sic...

Mein Leseziel 2017

Jedes Jahr nimmt man sich vor, mehr zu lesen. Und genau wie die Jahre zuvor, werde ich mir das auch wieder vornehmen: Für das Jahr 2017 nehme ich mir vor, 10 000 Seiten zu lesen. Klingt jetzt total viel, ist es aber eigentlich garnicht. Wenn man Bücher liest, die durchschnittlich 500 Seiten haben, sind das gerade einmal 20 Bücher.... Also kommt es ganz drauaf an, wie dicke Bücher ich lese und wie schnell ich lese. Die meisten nehmen sich immer eine Anzhal von Büchern vor, ich finde aber, dass ein Buch mit 2000 Seiten wie 4 zählt und ein Buch mit 100 Seiten eher naja ein kleines Buch ist....die Seite zählt....jede Seite zählt! Mal sehen, ob ich in einem Jahr mehr als 10 000 Seiten gelesen  habe, oder kläglich welche dazu schummeln muss.....

Der etwas andere Fragebogen für Blogger : Runde IV

So nun habe ich mich auch der letzten Runde des "Etwas anderen Fragebogens für Blogger" gestellt und bin doch etwas traurig, dass das nun der letzte ist! Hoffentlich kommt bald mehr 😊 !!! Runde 5 – ein paar Sätze zum Vervollständigen: Amazon ist… ...praktisch, günstig, vielseitig, schnell, immer die letzte Hoffnung, einfach und unkompliziert... In meinem Wohnort… ...gibt es eine Menge Bücher, Kultur, Mode.... Ein Autor schreibt Bücher, weil… ....er das schreiben liebt? Und hoffentlich gute Ideen hat.... Marcel Reich-Ranicki fand ich… ...ja äääh kenn ich nicht....ich google Hysterisierung und Pathetisierung in der Literatur… ...gehören total dazu. Was ich im Literatur-/Film-/Serienbusiness niemals verstehen werde, ist… das Abändern von Serieninhalten im Vergleich zur literarischen Vorlage.....vorallem, wenn diese weitaus besser ist! Ich würde unheimlich gern eine Literatur-Diskussionsrunde mit folgenden Personen sehen: George R.R.Martin, Stephen King, S...

Frage der Woche: Beeinflusst die Jahreszeit aktuell dein Leseverhalten/die Bücher, zu denen du greifst?

Total! Im Herbst lese ich unglaublich gerne Bücher, die etwas mit dem Wechsel der Jahreszeiten zu tun haben. Im Winter lese ich gerne spannende Thriller wie z.B. "Inferno". Genau erklären kann ich garnicht, wieso das so ist aber das passiert ganz unbewusst. Es gibt Bücher auf die freue ich mich schon richtig, wenn die Feiertage anfangen und man morgens oder abends Zeit zum lesen hat. Viele Menschen greifen ja auch besonders an Weihnachten zu Klassikern wie Charles Dickensons Bücher....bestimmt kein Zufall!

Der Leserpreis 2016 von LovelyBooks

Der Leserpreis von LovelyBooks ist seit einigen Jahren schon einer der wichtigsten Auszeichnungen für Bücher, Autoren, Übersetzer und Illustratoren. Der Leserpreis ist so was wie der Oskar der Bücher 😊 Leser haben in einem bestimmten Zeitraum die Möglichkeit zuerst ihre Highlights zu nominieren und anschließend für die nominierten Bücher zu voten. Auch dieses Jahr wurde wieder abgestimmt und die Gewinner stehen fest! Ich bin mit der Auswahl total zufrieden und finde besonders den Preis im Bereich der schönsten Cover total gut gewählt! Hier geht es zu den Ergebnissen → Leserpreis 2016 Quelle: LovelyBooks.de

Rezension: Trollhunters von Guillermo del Toro

Quelle: Danielkrauss.com Bücher, die von der ersten Seite an spannend sind, gibt es selten. Die meisten Bücher brauchen immer etwas länger um spannend zu werden... Anders aber das Buch "Trollhunters" von Guillermo del Toro und Daniel Kraus. Das Buch fängt schon todesspanned an und ist mega gruselig... Inhalt: An Monster unter dem Bett glaubt der 15-jährige Jim schon lange nicht mehr. Er hat ganz andere Probleme und Träume, wie z. B. seinen Loserstatus an der Schule zu verlieren, in Mrs.Pinktons Matheunterricht möglichst nicht an die Tafel gerufen zu werden und endlich, endlich, endlich die Aufmerksamkeit von Claire Fontaine, dem schönsten und coolsten Mädchen der Schule, zu erregen. Das ändert sich jedoch, als eines Abends eine gewaltige, haarige Pranke mit Krallen, so lang wie ein Unterarm, unter Jims Bett hervorschießt und ihn an den Füßen packt. Vor lauter Schreck wird Jim ohnmächtig und wacht kurz darauf in einer feuchten, schimmeligen Höhle wieder a...

Frage der Woche: Welcher/s Aspekt/Element deines zuletzt gelesenen Buches gefiel dir besonders gut?

Mein letztes Buch war "Zwischen den Welten" von Sarah Oliver. Ich bin total begeistert von dem Buch und kann den zweiten Teil kaum abwarten! In dem Buch geht es um das Reisen zwischen Parallelwelten und genau diesen Aspekt fand ich auch so super! Es war total spannend zu lesen, wie eine einzelne Entscheidung das Leben so verändert dass eine Parallelwelt dabei entsteht. Es gab Zeitverschiebungen, andere Entwicklungen der Welt, kein Starbucks, YouTube hieß anders und an sich vieles ganz anders. Das Buch ist einfach richtig gut!