Direkt zum Hauptbereich

Posts

Muttertag: eine Anleitung ❤❤❤

Bald ist es wieder soweit: Muttertag steht an ❤ ! Da muss dann einiges vorbereitet und schön geplant werden, sodass Mama dann einen schönen Tag hat. Aber was kann man machen? Hier ein paar Tipps von mir für die langfristige Vorbereitung: 1. Tag in den Kalender eintragen: Es kann nie schaden den Tag in den Kalender einzutragen ob klassisch oder online....am besten für einige Menschen mit Erinnerung. Dazu sollte man sich ein paar Tage vorher auch eine Erinnerung stellen, dass der Tag ansteht, denn: es gibt fast nix peinlicheres als den Tag zu verpeilen! Wenn Mamas sagen, dass es nicht schlimm ist und dass das ja mal passieren kann, dass man das vergisst meinen sie eigentlich: Wie konnte mein Kind nur. Das steht doch an sämtlichen Geschäften dran - Enttäuschung pur.  2. Überlegen, was man verschenken kann: Fragen, was könnte Mama gefallen? Was braucht Mama und wie komme ich daran? Oder mag sie lieber das oder das? Alles Fragen, die man sich rechtzeitig stellen sollte und nicht ...

Montagsfrage: Das erste Quartal des Jahres ist fast vorüber, wie viel hast du schon gelesen und welche Bücher sind dir besonders im Gedächtnis geblieben?

Nicht genügend....einfach nicht genügend! Viel zu wenig....unangenehm wenig. Ich habe im ersten Quartal gerade mal 23 Bücher gelesen und das in knapp 4 Monaten. Das sind  5,75 Bücher im  Monat. Ich habe einen ewiglangen SuB und viel zu wenige Momente zum lesen. Wer kennt das nicht, dass man abends lesen will und das Buch dann zum Kissen wird? Unfair diese Müdigkeit.... Ich nehme mir jetzt vor einfach jede Sekunde, die ich kann fürs Lesen zu nehmen...wobei der Spaß auch nie verloren gehen sollte!

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind / J.K.Rowling

Drehbücher sind die Grundlage eines jeden Films. In ihnen steht jede Szene beschrieben und sie sind so was wie die Gebrauchsanweisung für Schauspieler und Regisseur. Was dieses Drehbuch noch ist? Ein absoluter Hingucker und ein unglaublich schön gestaltetes Buch, welches jeder gelesen haben sollte, der Harry Potters magische Welt mag und diese mal von einer anderen Seite sehen möchte... Das Buch ist das Originaldrehbuch zum Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" und handelt von Newt Scamander, der allerlei phantastische Wesen kennt und diese in seinem magischen Koffer auch hält. Wie groß dieser Koffer ist und was da so drin sein kann, erfährt man, wenn der Koffer geöffnet wird und diese Wesen raus kommen. Newt, der diese Wesen liebevoll studiert und ein Handbuch über sie verfasst, welches nebenbei ein Schulbuch von Harry Potter wird, ist in New York unterwegs und möchte ein weiteres Wesen abholen. In einer Bank passiert dann das was nicht passieren sollt...

Montagsfrage: Welches Buch hast du zuletzt deiner Wunschliste hinzugefügt und wie bist du darauf aufmerksam geworden?

Zuletzt hinzugefügt habe ich die "Harry Potter" Bücher. Keine neuen Bücher eigentlich und eigentlich sollte man sie auch gelesen haben aber ich hänge immer noch im vierten Band. Die Schmuckausgabe der Bücher finde ich total schön und deshalb stehen sie auf meiner "Wenn ich mal eine eigene Hausbibliothek habe"-Liste. Zuletzt gab es ja eine neue Auflage der Filme, die auch total schön ist! Natürlich sind aber auch die alten Ausgaben toll- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind steht auch auf meiner Liste...vorallem seitdem ich das Drehbuch gelesen habe! Echt Phantastisch!

Montagsfrage: Habt ihr besondere Vorlieben bei den Themen in euren Büchern (Prinzen, Reisen, Märchen etc.) oder achtet ihr da gar nicht drauf?

Vorher hatte ich die weniger. Ich habe Queerbeet gelesen aber hatte immer schon einen Schwerpunkt auf Fantasy. Inzwischen bin ich totaler Fan von postapokalyptischen Büchern wie "Die 100". Solche Bücher stehen haufenweise auf meinem SuB und das Genre und das Thema sind ja derzeit sowieso total angesagt. An den Büchern fasziniert mich, dass sie zum Teil nicht allzu abwegig sind. Wenn man die Handlung vieler dieser Romane um 500 Jahre nach hinten schieben würde, könnte die Zukunft in diese Richtung gehen. Die Charaktere in den Büchern sind meisten auch total tough was ich wirklich beim Lesen bevorzuge. Ich könnte nie ein Buch genießen, wenn der Hauptcharakter bei jedem Problem zusammenbricht. Fazit: ZUKUNFT. NEUE WELT. NEUE MENSCHHEIT

Sharj und der Feuerkristall“ von Audrey Harings / Rezension

Zunächst einmal ein großes Danke an Literaturtest für das schöne Rezensionsexemplar! Bei dem Buch handelt es sich um einen zweiten Teil, was jedoch wirklich überhaupt kein Probleim ist, da man eine sehr gute Zusammenfassung am Anfang des Buches hat. Klappentext: Sharj und José untersuchen den Kompass, den der Elfenkönig Sloma ihnen geschenkt hat, und entdecken dabei einen verborgenen Mechanismus. Wie durch Zauberei transportiert er sie in eine andere Welt: nach Luciera. In Luciera herrscht, anders als der Name vermuten lässt, ewiges Dunkel. Hier leben Samira, Roma und Alma in großer Angst vor den Dajanen, einem blutrünstigen Vampirvolk, und dessen schrecklichen Anführer Golob. – Wie ist es zu dieser Dunkelheit gekommen? Wie können die Bewohner dort existieren und Nahrung finden? Können sie die Dajanen besiegen? Sharj und José erleben wieder ein spannendes und gefährliches Abenteuer. Band 1 Doch auch auf der Erde ist einiges los: Josés Vater waltet seines Amtes als ...

Was ist eigentlich...ein Schlagwort?

Schlagwörter kennt jeder. Viele verwechseln sie aber mit Stichwörtern. Im Folgenden mache ich eine kleine Reise in die Welt der Biblio-Fachbegriffe und erkläre den Begriff mal etwas genauer: Schlagwörter werden benötigt, um ein Buch inhaltlich zu erschließen. Das bedeutet, dass man durch das Schlagwort grob wissen soll, worum es in dem vorliegenden Buch, Werk, Artikel etc. geht. Schlagwörter haben bei der Suche nach einem Buch in der Bibliothek den Vorteil, dass man in vielen Katalogen nach dem Schlagwort suchen kann und im Bestfall eine Titelliste mit den jeweiligen Inhalten erhält.  Der Unterschied zum Stichwort ist eigentlich ganz simpel: Stichwörter werden aus dem jeweiligen Titel des Werkes genommen und Schlagwörter können fast freu gewählt werden. Hier ein kleines Beispiel: Harry Potter und der Stein der Weisen / J.K. Rowling Schlagwörter für das Buch wären: Magie, Zauberer, Internat, Hexerei Stichwörter wären: Harry Potter, Stein, Weisen Beide Varianten haben V...