Direkt zum Hauptbereich

Posts

Lesewoche #28

Ich bin heute zufällig über die echt coole Aktion von Unendliche Geschichte gestolpert. Der Blog ist auch gleich in meinem Blogroll gelandet.  Bei der Aktion geht es um die Zusammenfassung der Lesewoche. 1. Hattest du in der vergangenen Woche viel Zeit und Lust, zu lesen? Lust zu lesen hatte ich auf jeden Fall! Ich habe es endlich geschafft "Die rote Königin" aus der Serie "Die Farben des Blutes" zu beenden und freue mich jetzt den zweiten Band zu lesen!   2. Welches Buch/ welche Bücher hast du in der vergangenen Woche gelesen und war ein besonderes Highlight dabei? Ich habe "Die rote Königin" beendet und mit dem zweiten Band angefangen. Nebenbei habe ich noch Maze Runner gelesen.  3. Welchen Beitrag, den du in der vergangenen Woche auf deinem Blog veröffentlicht hast, möchtest du deinen Lesern besonders empfehlen? Ich kann folgenden Beitrag guten Gewissens empfehlen: Sie ben Minuten n ach Mitternacht - wieso der Film so schön...

DVD Start des Monats: Sieben Minuten nach Mitternacht - Wieso der Film so unglaublich schön ist...

Im Herbst und Winter ist wieder die Zeit gekommen, in der man gemütlich Zuhause sitzt und ganz viele Filme schaut, wenn man gerade nicht liest. Diesen Monat (naja eigentlich schon letzten Monat, aber er passt jetzt besser) gibt es einen ganz besonderen Film. Neben unzähligen Kinostarts ist auch " Sieben Minuten nach Mitternacht " endlich auf DVD erschienen. Der Film der im Mai diesen Jahres im Kino lief, ist dieses Jahr auf jeden Fall die beste Buchverfilmung. Wieso? Das kann man in meinen Buch vs Film lesen: Die Schauspieler sind wirklich gut ausgesucht. Vorallem die männliche Hauptrolle Connor überzeugt als Protagonist sehr. Das Monster, das im Original von Liam Neeson gesprochen wird und im Deutschen von seinem Synchronsprecher übersetzt wurde ist durch die Wahl der Stimme gut umgesetzt. Wer gut aufpasst, kann Liam Neeson sogar super kurz im Film sehen. Jedoch hat man durch seine Synchronstimme sowieso das Gefühl, dass er mitspielt... Das Drehbuch wurde von P...

ES - Stephen King

ES von Stephen King ist in der Horror-Literatur der Klassiker überhaupt. Den Fernsehfilm aus den 90er Jahren kenne und liebe ich, nun kam ein neuer Film raus und ES wurde aktueller denn je. Nun wollte ich als Lesemensch natürlich auch die literarische Vorlage unter der Lupe nehmen und wünschte mir, ich hätte es einfach sein gelassen.... Die Handlung von ES kennt fast jeder:  Die Kleinstadt Derry wird von einem Clown terrorisiert. Es ist nicht wirklich ein Clown, sondern eher das Böse in Form eines Clowns..zumindest wählt es den Clown sehr oft als Gestalt. Es macht dort Jagd auf Menschen vorwiegend Kinder und niemand kann sich erklären, wo es herkam, was es eigentlich wirklich will...außer dass es fressen möchte und in einem bestimmte Jahreszyklus wiederkommt. Die Menschen in der Stadt sind verängstigt und keiner scheint den Clown ansprechen zu wollen, das Thema scheint tabu. Eine Gruppe mutiger Kinder entschließt sich jedoch sich dem Clown zu stellen, als dieser anfängt sie zu...

Montagsfrage: Siehst du dir Bestsellerlisten an?

Bestsellerlisten bekomme ich durch meinen Beruf wirklich häufig in die Hand. Besonders die vom Spiegel. Ich werfe meistens einen kurzen Blick auf die Liste aber um ehrlich zu sein: Bestsellerlisten sind für mein Leseverhalten eher unrelevant. Sie sagen nichts über die Qualität des Buches aus, sondern beschäftigen sich nur mit Verkaufszahlen. Verkaufszahlen sind mir dafür zu saisonabhängig. Ein Buch, welches zum Beispiel überhaupt nicht gut ist, kann auf der Liste landen nur weil es eben sehr häufig gekauft wird. Ich schaue auf das Cover...das gebe ich zu.

Montagsfrage: Wie wichtig ist es dir gelesene Bücher zu rezensieren? Versuchst du alle zu rezensieren oder nur bestimmte?

Da ich meinen Blog als eine Art Lesetagbuch verwenden möchte, ist es mir als Leserin schon wichtig auch die Bücher, die ich gelesen habe zu rezensieren. Wenn ich aber mehr Bücher gelesen habe als ich Zeit habe Rezensionen zu verfassen, nehme ich nur das Beste, Schlechteste oder Überraschenste Buch und rezensiere es. Natürlich haben auch Rezensionsexemplare immer einen Vorrang und von daher muss ich immer sehr auch darauf achten ein gutes Gleichgewicht zu finden. Da ich mich von meinem Blog nicht aufressen lassen möchte und nicht möchte, dass ich in einen Rezensions-Stress komme (durch den man dann auch die Freude am Blog verliert) habe ich einen Planer an den ich mich halte, wenn es geht und schreibe, wenn ich kann.

Montagsfrage: Welches technische Gerät verwendest du zum Bloggen? Bloggst du auf dem Handy, Tablet, Notebook, PC oder auf etwas ganz anderem?

Das Bloggen ist inzwischen neben dem Lesen ein richtiges Hobby geworden. Ich arbeite überwiegend an meinen Smartphone und an einem PC. Die Texte und Fotos entstehen auf meinem Smartphone und werden dann anschließend an einem PC eingearbeitet. Layout und Design entstehen auch an einem PC. So macht sich das Design auch viel einfacher. Apps kann ich leider nicht verwenden, aber so geht es auch super 😊

In der Bücherfabrik....Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss! Band 12

Gregs Tagebuch ist die Kinderbuchserie schlechthin! Es gibt kaum ein Kind, was die Bücher nicht kennt oder nicht gelesen hat und ich habe noch nie ein Kind getroffen, dass die Bücher nicht mag. Elf Bänder der Tagebücher rund um den Protagonisten Greg sind bereits erschienen und davon einer lustiger als der andere! Nun geht es endlich in die nächste Runde! Mit "Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!" erscheint am 07.11.2017 beim Baumhaus Verlag von Bastei Lübbe der 12. Band. 😊   Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss! Wir dürfen gespannt sein auf Gregs 12. Abenteuer ... Sein erster selbst gedrehter Horrorfilm mit Rupert und ein paar Gummiwürmern in den Hauptrollen ist kaum im Kasten, da bahnt sich für Greg schon ein neues Abenteuer an. Und auch diesmal heißt es: Angriff auf die Lachmuskeln garantiert. Denn Familie Heffley fliegt in den Urlaub! Doch was zuerst wie entspannte Ferien klingt, wird am Ende ganz schön chaotisch und turbulent. Typisch Greg ...