Direkt zum Hauptbereich

Posts

Gezeichnet / P.C.Cast und Kristin Cast

Gezeichnet ist der erste Band der House of Night Serie, die von Kristin Cast und P.C. Cast gemeinsam verfasst wurden. Der erste Band ist der Band, wie der Name schon andeutet, in dem Zoey, die Protagonistin, gezeichnet wird und somit die Verwandlung zum Vampyre durchmacht. Zoey wird an einem Tag aus heiterem Himmel gezeichnet und muss fortan eine besondere Schule besuchen: das House of Night. Dort lernen sie das Wissen über die Vampyre und ihr neues Leben und stellen sich neuen Herausforderungen. Zoey merkt schnell, dass sie besondere Fähigkeiten hat und sich somit von den anderen unterscheidet. Sie lernt wie das Leben als Vampyre ist und muss sich auf ein komplett neues Leben einstellen. Neben ihrem neuen Äußeren, wie z.B. das Vampyre Tattoo auf der Stirn eines jeden Vampyre, muss sie sich an viele neue Änderungen in ihrem Leben einstellen. Dabei lernt sie weitere Vampyre Jugendliche kennen, die alle erst vor kurzem ihre Wandlung begonnen haben und trifft schnell auf Gleichges...

Meine ersten Rezensionsexemplare!

Neue Bücher sind ja immer was ganz Besonderes. Aber wenn man dann auch noch über die Bücher, die man gelsen hat auf seinem eigenen Blog schreibt, macht das Lesen doppelt Spaß! Dank Bloggerportal kann ich nun meine ersten Rezensionsexemplare entgegen nehmen, gründlich lesen und ordentlich rezensieren! Jeden Tag habe ich den Bestellstatus geprüft, um zu sehen, wie weit meine Bestellung der Rezensionsexemplare schon ist und einige Male hatte ich leider kein Glück. Aber diesemal schon: der Button ist GRÜN !!!!! Somit bekomme ich Bücher, die sowohl in den Rahmen der Blanvalet Challenge passen als es auch verdient haben, mal ordentlich unter die Lupe eines Lesers genommen zu werden! Vielen lieben Dank an das Bloggerportal , das auch neuen Bloggern unterstützend zur Seite steht!

Die 100 : Tag 21 / Kass Morgan

"Die 100 : Tag 21" von Kass Morgan ist der zweite Teil der Serie "The 100", die sich mit unserer Wiederbesiedelung der Welt nach einer atomaren Katastrophe beschäftigt. Der zweite Teil fängt genauso spannend an wie es bereits sein Vorgänger getan hat. Jedoch ist es unbedingt notwendig, den ersten Teil gelesen zu haben, denn die Handlung setzt sofort wieder ein. Natürlich gibt es immer mal wieder einen Rückblick in Form einer Erinnerung, jedoch halten sich diese kurz und wer den ersten Teil nicht gelesen hat, sollte dies zunächst tun. Der Inhalt setzt sich sozusagen einfach fort: Die 100 Jugendliche, die auf die Erde geschickt wurden, stellen fest, dass sie nicht alleine sind auf der Welt. Es scheinen andere Menschen auch auf der Erde zu leben, die den Neuankömmlingen die Ankunft nicht gerade einfach machen. Es werden Charaktere entführt und sogar vor Mord schrecken die Erdlinge nicht zurück. Doch den 100 gelingt es, einen von ihnen gefangen zu nehmen. Clarke und...

Marina / Carlos Ruiz Zafón

Der Roman „Marina“ von Carlos Ruiz Zafón ist mit sehr großem Abstand mein absoluter Lieblingsroman. Es gibt kein Buch, das ich öfter gelesen habe und es wird auch nie wieder ein Buch geben, das mich so sehr in den Bann ziehen wird. Ich bin damals nur durch Zufall auf das Buch gestoßen, habe den Klappentext gelesen und fand das Cover schön. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mein Lieblingsbuch finden würde.... Die Geschichte hat einen so wunderschönen Aufbau und obwohl ich das Buch schon mehrere Male gelesen habe, entdecke ich immer wieder neue Details, die mir vorher nicht aufgefallen sind. Auch faszinierend ist, dass man sich die genauen Details der Geschichte nicht merken kann und ich jedes Mal, wenn ich von vorne anfange zu lesen, auch mit der Geschichte von vorne anfange. Beim ersten Lesen fallen einem der hohe Anspruch des Buches und auch die vielen Emotionen nicht auf, denn man kennt noch nicht das Ende der Hauptfiguren. Doch schon beim zweiten Lesen sind mir Stellen ...

Böses Blut : Wenn dir dein Name zum Verhängnis wird / Rhiannon Lassiter

Der Roman „Böses Blut“ von Rhiannon Lassiter verspricht nicht nur Spannung, sondern hält diese auch ein. Gleich zu Beginn des Romans merkt man, dass etwas in dem alten Haus nicht stimmt und für die Familie eine Bedrohung darstellt. Doch was bedroht die Familie? Klappentext zu Böses Blut "Ein packender Mystery-Thriller Ein altes Haus. Eine geheime Kammer. Eine grauenerregende Entdeckung. Hätte Katherine geahnt, was sie im Kinderzimmer ihrer verstorbenen Mutter erwartet, hätte sie die Tür zu dem geheimen Spielzimmer nie geöffnet. Sie hätte die Vergangenheit ruhen lassen. Doch manchmal wehrt sich die Vergangenheit gegen das Vergessenwerden …" Was ich über das Buch denke: Das Buch hat eine etwas verstrickt Mainstory, denn alle Protagonisten haben mit einem jeweils anderen Wesen zu kämpfen, das ihnen das Leben zur Hölle macht. An vielen Stellen des Romans muss man sich ins Gedächtnis rufen, dass es nur ein Buch ist und dass der Spiegel im Raum nicht der gleich...

Ein neues Lesezeichen...

Lesezeichen sind für das Lesen fast so elementar wie das Blättern von Seiten. Man braucht sie, wenn man draußen liest, in der Bahn oder wenn man weiß, dass man gleich einschläft. Sie dienen uns als Gedächtnisstütze, wenn wir das Buch zuklappen und erinnern uns am nächsten Tag wieder daran, wo wir in unserer Geschichte waren. Jeder Leser hat sicherlich eine Vielfalt an Lesezeichen… Ich habe im Laufe des Lesens schon unglaublich viele verschiedene Sachen als Lesezeichen verwendet: von Taschentuch bis Quittung war schon fast alles dabei. Seit neuestem benutze ich aber etwas, was ich noch nie als Lesezeichen verwendet habe: ein Origami-Vogel! Es hat etwas sehr nützliches, denn dadurch, dass er nicht ganz flach ist, fällt er im Buch immer auf und ich finde die Stelle sehr schnell wieder. Zudem ist er noch unglaublich niedlich!