Direkt zum Hauptbereich

Die 100 : Tag 21 / Kass Morgan

"Die 100 : Tag 21" von Kass Morgan ist der zweite Teil der Serie "The 100", die sich mit unserer Wiederbesiedelung der Welt nach einer atomaren Katastrophe beschäftigt.
Der zweite Teil fängt genauso spannend an wie es bereits sein Vorgänger getan hat. Jedoch ist es unbedingt notwendig, den ersten Teil gelesen zu haben, denn die Handlung setzt sofort wieder ein. Natürlich gibt es immer mal wieder einen Rückblick in Form einer Erinnerung, jedoch halten sich diese kurz und wer den ersten Teil nicht gelesen hat, sollte dies zunächst tun. Der Inhalt setzt sich sozusagen einfach fort:
Die 100 Jugendliche, die auf die Erde geschickt wurden, stellen fest, dass sie nicht alleine sind auf der Welt. Es scheinen andere Menschen auch auf der Erde zu leben, die den Neuankömmlingen die Ankunft nicht gerade einfach machen. Es werden Charaktere entführt und sogar vor Mord schrecken die Erdlinge nicht zurück.
Doch den 100 gelingt es, einen von ihnen gefangen zu nehmen. Clarke und Wells fangen an Vertrauen aufzubauen, während der Rest der Jugendlichen misstrauisch bleibt. Können sie der Gefangenen denn vertrauen?
Eins ist klar, nach und nach entdecken sie immer mehr Geheimnisse und jeder der Hauptcharaktere hat seine eigenen Rätsel...
Doch nicht nur die 100 Jugendlichen müssen ums überleben kämpfen: Auf der Kolonie im Weltraum gehen die Ressourcen aus und eins ist klar: Diese Kolonie steht vor dem Ende....

Hier gehts zur Leseprobe!

Klappentext:
"Seit Jahrhunderten hat kein Mensch mehr einen Fuß auf die Erde gesetzt – bis jetzt...
100 jugendliche Straftäter wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde nach einer Nuklearkatastrophe erneut zu besiedeln. Eine völlig entvölkerte Erde – das dachten sie. Falsch gedacht.
Komplett überraschend wird das Camp der Jugendlichen von Erdgeborenen überfallen - ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Wells versucht, die Überlebenden in Sicherheit zu bringen, muss aber gegen Anfeindungen aus der eigenen Gruppe kämpfen. Bellamy ist währenddessen auf der verzweifelten Suche nach seiner Schwester Octavia, die spurlos verschwunden ist. Die mutige Clarke, die in ihren Gefühlen zwischen ihm und Wells schwankt, hilft ihm dabei - und stößt auf ein grässliches Geheimnis. Gleichzeitig droht auf den Raumschiffen der Sauerstoff auszugehen. Das Überleben der Menschen hängt am seidenen Faden."



Was ich über das Buch denke:
Der zweite Teil ist mindestens doppelt so gut wie der erste Band! Die Autorin hat es in diesem Teil geschafft an alle Anknüpfstellen anzusetzen, die sie geschaffen hat und immer wieder kommen neue Bausteine ins Rollen, die dem Leser nicht nur Spannung verschaffen, sondern beim Lesen auch für die sogenannten Wow Momente sorgen! Immer wieder dachte ich beim Lesen, dass das doch nciht möglich ist und bin deshalb wie gebannt von diesem Buch. Die Charaktere haben eine tolle Entwicklung, die sie alle mehr als interessant macht. Der Wechsel der Perspektiven ist mehr als nur etwas gelungen und in einem angenehmen Rhytmus, sodass man selten darüber nachdenken muss, wo man stehen geblieben ist. Auch der Wechsel zwischen der Erde und der Kolonie ist sehr perfekt, denn man weiß ja genau, dass die 100 nicht mehr lange die 100 bleiben. Dadurch, dass die ganze Zeit etwas passiert, hat man sleten Stellen, die man vorgehen möchte! Ganz im Gegenteil: ich bin mehrere Male zurück gegangen!
Ich zähle jetzt schon die Tage bis zum dritten Band...



Angaben zum Buch:
Originaltitel: The 100 - Day 21
Originalverlag: Little, Brown and Company

Paperback, Klappenbroschur, 320 Seiten,
ISBN: 978-3-453-26950-7
€ 12,99
Verlag: Heyne fliegt
Erschienen: 19.10.2015

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...