Direkt zum Hauptbereich

Posts

Bücher reread. Sinnvoll oder unlogisch? Part I

Sollte man Bücher die man schon kennt immer und immer wieder lesen? Man hat als Leseratte meistens schon eine sehr lange Wunschliste an Büchern, die man unbedingt lesen möchte. Oftmals passiert es aber auch, dass man nach einem wirklich gutem Buch in ein Leseloch fällt, weil einfach alle Bücher dir man zu lesen anfängt nicht den Erwartungen entsprechen. Ob man Bücher die man kennt immer wieder lesen sollte oder einfach so lange sucht bis man das perfekte Buch gefunden hat ist eine gute Frage. Hier nun erstmal der Erste Teil der Reread Antwortfindung und somit die Contra Argumente:  Contra Rearead: - Die Wunschliste ist endlos lang und es türmen sich Bücher oder es kommen immer wieder neue Bücher auf den SuB. Es wird höchste Zeit sich mal wieder mit einem Buch der Liste zu beschäftigen. Lange Leselisten nerven und machen irgendwann auch einfach keinen Sinn mehr... - Das Buch wurde innerhalb kürzester Zeit gefühlt 100x gelesen. Klingt zwar nach Bücherliebe aber selbst d...

Was ihr nicht seht / Nuala Ellwood

Ein spannender Thriller sollte immer dazu führen, dass man beim Lesen schockiert ist und unbedingt bis zur letzten Seite kommen möchte. Bei diesem Buch ist mir das leider etwas schwerer gefallen... Inhaltsangabe (Klappentext) Kate ist eine mutige Frau, die als Kriegsreporterin kein Risiko scheut. Ihre Vergangenheit an der südenglischen Küste hat sie lange hinter sich gelassen. Erst als ihre Mutter stirbt, kehrt sie zurück nach Herne Bay, wo ihre Schwester Sally noch immer lebt. Aber Kate spürt vom ersten Tag an, dass die Heimkehr unter keinem guten Stern steht. Sie hat furchtbare Albträume und hört Stimmen, die ihr keine Ruhe lassen. Und so glaubt ihr auch niemand, als sie meint, die Schreie eines Jungen aus dem Nachbargarten zu hören. Doch Kate will der Sache auf den Grund gehen – nicht ahnend, dass sie und ihre Schwester dadurch in tödliche Gefahr geraten … Quelle: Randomhouse.de Wenn man das liest als Klappentext ist man glaube ich einfach schon auf einem sehr hohen E...

Fallende Stadt / Lauren DeStefano

Ich war einfach hin und weg vom Cover... Ich gebe zu, dass mich bei dem Buch zuerst das Cover begeistert hat. Dann habe ich den Klappentext gelesen und wollte das Buch unbedingt lesen. Dann habe ich angefangen zu lesen und aus der Begeisterung am Anfang ist dann nur der Naja-Effekt geworden. Warum erfahrt ihr hier: Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und man kommt auch sehr schnell in die Geschichte rein. Die Protagonistin selber ist sympathisch und die Welt in der sie lebt recht plausibel. Man muss sich also beim Lesen nicht übertrieben anstrengen um ein Gefühl wie die Welt zu bekommen. Die fliegende Stadt ist schon echt eine tolle Idee und ziemlich kreativ. Mir ist bis heute kein Buch eingefallen mit einer fliegenden Stadt. Was mich aber an dem Buch sehr gestört hat, war das fehlende Tempo. Es ist nicht wirklich spannend und man verliert daher auch schneller mal den Faden. Ich habe vielleicht auch einfach zu viel erwartet und dachte das Buch wäre eher wie die Bücher vo...

Vom Anfang bis heute : Eine kleine Geschichte der Welt / Loel Zwecker

Ich bin ein unglaublicher Fan von Geschichte und Bücher, die einem die Weltgeschichte erklären, gehören dann auch in meinen SuB. Das Buch erzählt die wichtigsten Eckdaten von der Entstehung bis zur Moderne und gibt dabei einen schönen modernen Überblick, der einem mit den wichtigsten Informationen versorgt, jedoch kein komplettes Geschichtsbuch darstellt. Das Buch ist in zeitlichen Kapiteln unterteilt und daher auch sehr angenehm zu lesen. Die Schrift ist etwas größer, was daran liegt, dass das Buch auch von interessierten Kindern ab etwa 12-14 Jahren gelesen werden soll und daher vom Layout eher ein Jugendbuchdesign hat. Das Buch hat ein sehr schönes Cover, was aber eher für ein jüngeres Publikum ansprechend ist. Da ich bereits "Eine kleine Geschichte der Menschheit" gelesen habe, war ich sehr gespannt, wie das Buch sein würde... Der Inhalt ist wirklich nett verfasst. Es ist immer ein Schuss Humor zwischen den Zeilen, was aber beim Lesen nicht weiter stört. Der Inhalt ...

In der Bücherfabrik...Schicksalsjäger - Ich bin deine Bestimmung

Hier stelle ich Bücher vor, die noch in der Bücherfabrik und gedruckt werden sind aber schon auf den SuB Listen stehen sollten!!! Heute auf der Herstellungsliste... Schicksalsjäger - Ich bin deine Bestimmung

Die Nacht gehört den Wölfen / Wulf Dorn

"Die Nacht gehört den Wölfen" hat mich erst besonders durch das Cover begeistert. Ich wollte mehr wissen über das Buch, dessen Klappentext eine spannende Geschichte voraussagt und habe ein Buch gelesen, dass sehr überzeugend ist und eine spannende Thriller Geschichte beinhaltet. Klappentext: Seit dem tödlichen Autounfall seiner Eltern, den er selbst miterlebt hat, leidet Simon unter Albträumen und Angstzuständen. Nach einem Psychiatrieaufenthalt zieht er zu seiner Tante und seinem Bruder, aber es fällt ihm schwer, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Vor allem, als er feststellen muss, dass seine schlimmen Träume Wirklichkeit werden: Etwas Böses scheint im Dunkel, das Simon umgibt, erwacht zu sein. Und das Verschwinden eines Mädchens ist erst der Anfang … Was ich über das Buch denke: Das Buch fängt ziemlich schnell an. Man hat keine unnötigen Umschweifungen und wie ich finde eine sehr klare Linie in der Handlung. Man merkt sehr schnell, dass es Simon unsere...

In der Bücherfabrik...GötterFunke - Verlasse mich nicht!

Hier stelle ich Bücher vor, die noch in der Bücherfabrik und gedruckt werden sind aber schon auf den SuB Listen stehen sollten!!! Heute auf der Herstellungsliste... GötterFunke - Verlasse mich nicht!