Ein Buch über den Zusammenhalt zweier Schwestern und einem Geheimnis, bei dem man kaum die letzte Seite abwarten kann. Mit dem Roman macht der Leser eine Reise in das Jahr 1916: Zwei Schwestern schreiben sich über einen sehr langen Zeitraum Briefe und versuchen so, das Leben der anderen Schwester mit zu erleben. Etwa 100 Jahre später werden die Briefe von der Protagonistin des 21. Jahrhunderts gefunden. Simone Berger findet die Briefe der beiden Schwestern auf einem Dachboden und möchte herausfinden, wie es den beiden ergangen ist und die fehlenden Puzzleteile zusammensetzen. Sie reist nach Frankreich um mehr zu erfahren. Der Übergang zwischen den Jahrhunderten ist sehr einfach gestaltet und man kommt einfach mit, ohne verwirrt zu sein. Wer doch mal den Faden verliert, kann sich ganz einfach an den Jahreszahlen über den Kapiteln orientieren Die Handlungsorte sind Berlin, Hamburg und der kleine Ort Tréveneuc in der Bretagne, was den Roman sehr interessant macht, da die verschied...