Direkt zum Hauptbereich

Papierjunge / Kristina Ohlsson



Schon die Inhaltsangabe macht einem als Leser Angst und man ist mehr als nur ein wenig gespannt auf den Inhalt, der sich hinter dem Cover versteckt. Die Gestaltung des Covers macht nämlich sehr neugierig auf mehr. Papierjunge- klingt zunächst harmlos; ein Junge eben, der Zeitungen austrägt oder ähnliches. Jedoch weist das Cover Schlitzungen auf, die dann doch nicht mehr ganz so harmlos wirken, wie beim ersten Betrachten. 

Beim Lesen der ersten Seite ist man erstmal etwas verwirrt, von dem interessanten Schreibstil, den die Autorin hat. Aber bereits auf der ersten Seite fängt man an diesen eigenen Schreibstil zu lieben!

Nach und nach wird man in die Welt Stockholms eingeführt und das nicht nur über die tolle Covergestaltung. Der Fall, um den es geht, ist recht komplex und sehr vielschichtig. Der Thriller beginnt gleich mit einem Mord und dieser soll auch nicht der letzte Mord sein. Die Art und Weise, wie die Autorin jedoch darüber schreibt ist aber das fesselnde an dem Buch und man bekommt schon kurz vorher das Gefühl, dass etwas ganz schrechlich Schlimmes passieren wird.

Es handelt sich um den 5. Band um die Ermittlerin Frederika Bergmann und ich kannte die vorherigen Bände leider nicht. Jedoch muss ich sagen, dass das für mich kein großes Problem darstellte und ich das bis zur Recherche über die Autorin gar nicht bemerkt habe! So sollte es auch sein, denn so fühlt man sich als Leser nicht ausgeschlossen und bekommt Neugier auf die weiteren Werke der Autorin.

Die Kulisse in der die Handlung spielt und die Kälte der Stadt untermalen die Gefahr der Handlung und die Kälte.

Hier gehts zur Leseprobe!

Vielen Dank an das Bloggerportal, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben!

 

 

Klappentext zu „Papierjunge“

In der Nacht erwacht er zum Leben, erwählt ein Kind und verschwindet mit seinem Opfer in der Dunkelheit. Der Papierjunge. Eigentlich glaubt niemand an die jüdische Sagengestalt - bis an einem eiskalten Wintertag in Stockholm eine Erzieherin vor den Augen von Schülern und Eltern erschossen wird. Als wenig später zwei Kinder verschwinden, fragen sich die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht, ob der Junge aus der Legende etwas mit den Vorfällen zu tun haben könnte. Die Ermittlungen führen Fredrika nach Israel, wo sie mit einem grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit konfrontiert wird ...

Zur Autorin

Kristina Ohlsson wurde  1979 in Kristianstad/Schonen geboren und  arbeitete nach ihrem Studium in Staatswissenschaften im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismus-Expertin bei der OSZE in Wien. Heute lebt sie in Stockholm.  


Fredrika-Bergman-Reihe


2009 Aschenputtel. Limes Verlag, München 2011, ISBN 9783809025917
2010 Tusenskönor. dt.: Tausendschön. Limes Verlag, München 2012, ISBN 9783809025924
2011 Änglavakter. dt.: Sterntaler. Limes Verlag, München 2013, ISBN 9783809026174
2012 Paradisoffer. dt.: Himmelschlüssel. Limes Verlag, München 2014, ISBN 9783809026396
2013 Davidsstjärnor. dt.: Papierjunge. Limes Verlag, München 2016, ISBN 9783809026402

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...