Direkt zum Hauptbereich

Star Wars™ - Episode II. Angriff der Klonkrieger / R.A. Salvatore

Roman nach dem Drehbuch von George Lucas und Jonathan Hales und der Geschichte von George Lucas
Erscheinungstermin: 23. November 2015
 
Inhaltsangabe
10 Jahre sind vergangen, seit Anakin Skywalker in den Orden der Jedi aufgenommen wurde. Er ist erwachsen geworden und die Macht in ihm wird immer stärker. Seine Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt, als Anakin und sein Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi nach Coruscant gerufen werden, um Prinzessin Padmé Amidala nach einem Mordanschlag zu beschützen. Doch der Anschlag ist erst der Anfang, die dunkle Seite wird immer mächtiger und verschleiert den Blick der Jedi auf die Zukunft. Sie erkennen die Pläne und das doppelte Spiel des düsteren Darth Sidious nicht … Die größte Weltraum-Saga aller Zeiten geht weiter!
 
Hier eine Leseprobe!

Was ich über das Buch denke:
Das Buch ist eben typisch für Star Wars und sehr detailliert. Die neue Ausgabe, die ja mit einem metallisch silbernen Cover erschienen ist, ist von der Erscheinung her, sehr schön. Die Illustrationen der gesamten Bände sind farblich aufeinander abgestimmt und jeweils in einer anderen Farbe, was immer sehr schön ist. Auch die Schrift an sich ist angenehm gedruckt. Zum Inhalt kann ich nur sagen, dass man sich beim Lesen, ähnlich wie bei George R.R. Martin ebenkonzentrieren muss und nicht den Faden verlieren sollte, vor allem, wenn man die Filme eben nicht in- und auswendig kennt. Der Inhalt ist natürlich spannend und dem Film ziemlich getreu. Kinder würden Star Wars im Generellen anders bewerten als Erwachsene. Wenn man das als Kind liest, ist es eben ein Science Fiction Abenteuer, für ältere Leser ist es sogar schon fast ein Polit- Thriller mit Liebesgeschichte. Stilistisch ist es aber wirklich toll geschrieben und man kann den Hype um Star Wars schon gut nachvollziehen. Fans haben ja seit Jahren nicht nur die Romane und Filme, sondern eben auch unzählige Fanbände, Bücher über die Welt von Star Wars, Spiele und und und…. Wer also Fan ist, hat die Bücher eh schon gelesen und wer einfach noch eine Ergänzung haben will, sollte es auf jeden Fall lesen, am besten in der neuen Edition!

Angaben zum Buch
2015,
351 Seiten,
Taschenbuch,   
Verlag: Blanvalet,
ISBN-10: 3734160634, ISBN-13: 9783734160639,
Erscheinungsdatum: 12.11.2015

Vielen Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! (Dieses zieht nun zu uns in die Bücherrei!)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...