Direkt zum Hauptbereich

Das Haus der bösen Träume / F.R. Tallis



Quelle: Random House 



„Das Haus der bösen Träume“ ist ein Titel, der jeden Buchfan, der gerne etwas Gruseliges liest, förmlich zwingt das Buch zu nehmen. War bei mir um ehrlich zu sein auch so. Der Titel klingt anziehend und auch der Klappentext fordert auf, das Buch zu lesen.

Klappentext
„Suffolk, 1950er Jahre: Der junge Psychiater James Richardson tritt eine Stelle in Wyldehope Hall an, einer Privatanstalt unter der Leitung des renommierten Professor Maitland. Weitgehend allein bleibt ihm die Führung der Klinik überlassen; u.a. die Betreuung einer besonderen Station im Kellergewölbe des alten Hauses. Dort sind sechs Patientinnen in einen künstlichen Dauerschlaf versetzt – laut Maitland eine neuartige Behandlung ihrer psychischen Störung. Doch dann kommt eine junge Nachtschwester zu Tode, kurz nachdem sie in panischer Angst aus dem Keller floh. Richardson beschleichen Zweifel …“ (Quelle: Random House)

Angaben zum Buch


Preis: € 9,99
Taschenbuch,
Broschur ISBN: 978-3-442-74467-1
Erschienen: 08.03.2016
Genre: Horror, Mystery


Was ich über das Buch denke:
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch die gehalten worden sind, jedoch im Mittelteil etwas entkräftet worden sind. Die Geschichte hat für das Genre sehr typische Elemente:
Es gibt einen naiven Hauptcharakter, der in allen nur das Gute sieht und nieeemals denken würde, dass da etwas Schlimmes passiert sein könnte.
Es gibt dunkle Gänge, ein dunkles Haus, ein sehr abgelegener Schau Ort und bereits Warnungen bei der Anreise des Charakters, die dieser natürlich ignoriert. Dinge verschwinden, neue Dinge tauchen auf, Schatten im Dunkeln, Türen, unheimliche Geräusche, das Gefühl beobachtet zu werden und das Gefühl dass jemand hinter einem steht….
Alles findet man in dieser Geschichte wieder, die aus einer sehr Charakter-nahen-Perspektive geschrieben ist und einem als Leser schon Angst machen kann. Man ist sehr sehr schnell in der Geschichte drin und es ist auch nicht wirklich kompliziert. Genau das habe ich gehofft! Ich habe auf eine sehr komplexe Geschichte gehofft, die dann leider nur „mittelschwer“ zu verstehen war. Es gibt aber auf jeden Fall Wendungen, die man in diesem Genre ja auch erwartet und erhofft, und in diesem Punkt wird man von dem Buch nicht enttäuscht.  
Wirklich toll, finde ich die Wahl des Ortes an dem der Roman spielt. Es ist unheimlich, wenn man sihc vorstellt, man ist komplett vom Schuss weg und man beim Lesen die ganze Zeit weiß, dass noch was Schlimmes passieren wird…
Der Charakter der Geschichte ist ein Psychiater, der hofft endlich ein Standbein in der Praxis zu bekommen und eben wie oben schon erwähnt, noch sehr naiv ist. Der Oberarzt ist eine Art Idol und er merkt nicht, dass dieser vielleicht doch mehr zu verbergen hat, als er zugibt. Aber genau so muss das beim Lesen in diesem Genre sein: Man schreit den Charakter an und möchte, dass sich dieser umdreht oder endlich mal genauer hinschaut!
An sich kann ich aber sagen, dass mir das Buch gefallen hat. Wer jedoch die ganz große Aktion sucht ist falsch, denn das Buch besteht doch eher aus kleinen aber feinen Elementen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...