Direkt zum Hauptbereich

Tracer : Im Weltall zählt jede Sekunde / Rob Boffard

Ich habe schon eine Menge Romane gelesen, aber selten hat mich ein Buch soo sehr gefesselt, wie „Tracer“ von Rob Boffard !!! Der Titel im Weltall zählt jede Sekunde, könnte sich auch genauso gut auf das Buch und das Lesen beziehen, denn es zählt jede einzelne Seite! Am besten gleich bei Random House kaufen!
Angaben zum Buch
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Bernhard Kempen
Originaltitel: Tracer - Outer Earth
Originalverlag: Orbit

Paperback, Broschur, 512 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-31734-5
€ 14,99 [D] 
Verlag: Heyne
Erschienen: 09.05.2016
Inhalt
Beim Inhalt denkt man sich zunächst nur: Typisch. Es lohnt sich aber mehr als nur ein kleines bisschen in das Buch rein zu lesen, denn die Handlung geht sofort los und sollte nicht durch Lesepausen unterbrochen werden (Zu denen man vor Spannung auch gar nicht kommt!!!)
Die Menschheit in der Zukunft (oder vielmehr was von ihr noch geblieben ist): Wir Menschen leben nicht mehr auf der Erde sondern in einer Art Raumschiff und haben uns das Territorium mitten im Weltall geschaffen. Mitten unter den Menschen ist Riley Hale. Sie ist eine Tracerin, was sehr gut zu vergeluche ist mit der Post der Moderne. Riley ist schnell, klug, stark und schafft es immer ihre Aufträge abzuliefern, ohne dass jemand sieht was sie transportiert, denn das ist eine der ersten regeln der Tracer:
„Schaue niemals in den Rucksack“
Als Riley eines Tages von einer Gang attackiert wird, wird auch der schreckliche Inhalt ihres Rucksackes offenbart. Riley liefert ab und hofft das Oren Darnell (der Schurke des Romans) es nicht bemerkt hat, denn Riley weiß: Mit ihm ist nicht zu scherzen. Was Riley am Anfang noch für einen kleinen Fehler hält, wird der Beginn eines Kampfes um Leben und Tod. Oren Darnell hat nämlich einen schrecklichen Plan; einen Plan, der die ganze restliche Menschheit für immer vernichten würde. Riley versteht schnell, wer die Fäden in der Hand hat und versucht gemeinsam mit den anderen Tracern und Prakesh die Menschheit zu retten. Was Riley jedoch nicht ahnt ist, dass Oren nicht der einzige ist, der dieses Ziel verfolgt und dass seine Handlager überall lauern, auch unter denen, denen Riley am meisten vertraut….

Was ich über das Buch denke:
Ich kann mir kein actiongeladeneres und spannenderes Buch vorstellen als dieses! Ich war beim Lesen, von der ersten Seite an total gefesselt an das Buch und immer wieder gab es Überraschungen in dem Buch. Die Story hat überall Wendungen und immer wieder kommen neue spannende handlungsstränge auf, die einen das Buch unter keinen Umständen schließen lassen. Riley ist einem als Hauptcharakter sofort sympathisch aber eben auch alle anderen Nebenfiguren sind bis ins kleinste Detail sehr gut aufeinander abgestimmt und passen bis ins kleinste Detail in die Handlung. Der Autor hat bereits bei seinem Debütroman seine persönliche Eigennote beim Schreiben!
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und ich fand das auch genial! Das Böse kommt nicht wie in anderen Büchern heimlich um die Ecke: Nein, man kann erleben, wie es sich anschleicht! Die Kapitel aus der Sicht von Oren Darnell geben dem Buch einen Hintergrund, den man in anderen Büchern leider oftmals nicht hat. Besonders toll sind die Stellen an denen sich Riley du Oren begegnen und die Perspektive jede Seite wechselt. Das Buch hat total Spaß gemacht!!!!
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Nacht wach bleiben muss und auf Kaffee und Cola verzichten möchte: Wachbleib- Garantie zu 100%!!!! 

Vielen Dank an Random House für die Bereitstelleung eines Exemplares!

Hier gehts zur Leseprobe!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...