Direkt zum Hauptbereich

Projekt Luna / Algis Budrys (Rezension)

Nach Tracer gehört dieses Buch auf jeden Fall zu den Büchern, die man im Bereich der Science Fiction mal lesen sollte, jedoch nicht lesen muss...
Zunächst einmal ein großes Danke an Random House für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!


Inhaltsangabe zu „Projekt Luna“ von Algis Budrys
Auf dem Mond lauert der Tod Wir schreiben das Jahr 1959. Satelliten entdeckten ein rätselhaftes Gebilde auf dem Mond, das jetzt unter strengster Geheimhaltung untersucht wird. Es scheint ein gewaltiges Labyrinth zu sein, das offenbar von einer außerirdischen Zivilisation errichtet wurde. Als die Wissenschaftler, neugierig geworden, das Bauwerk betreten, erwartet sie dort ein grauenvoller Tod. Der Physiker Dr. Edward Hawks und der todesmutige Abenteurer Al Barker wollen das Rätsel des Labyrinths lösen, doch so leicht gibt der Mond seine Geheimnisse nicht preis ...

Angaben zum Buch:
Titel: Projekt Luna sagen
Originaltitel: Rogue Moon
Reihe:
Autor: Algis Budrys
Verlag: Heyne
Genre: Sience Fiction
Seitenanzahl: 272
Erscheinungsjahr: 2016
Erstveröffentlichung: 1960
Preis: 8,99€ [D]

Was ich über das Buch denke:
Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an das Buch, da es zum einen als Meisterwerk angekündigt wird und zum anderen weil der Klappentext des Buches sehr spannend klingt. Das war ein Fehler: Erstens, das Buch ist ein Klassiker. Zweitens, die Handlung ist etwas anders als auf dem Buch hinten drauf steht. Drittens, hat mich überhaupt nicht gestört. Das Buch ist in einerm tollen Stil geschrieben und liest sich unglaublich schnell. Zudem ist natürlich die Ausgabe für Leser geeignet, die viel unterwegs lesen, da das Buch sehr handlich und leicht ist. Trotz den anderen Inhalts bin ich von dem Buch nicht enttäuscht, da es sehr viele interessante Thesen und Infromationen enthält und auch die Unterhaltungen toll zu lesen sind. Das Buch hat einen sehr hohen Anspruch, was ich an Büchern total liebe! Es ist kein allzu typischer Roman, in dem vorab klar ist, was passiert, sondern hat seinen eigenen Stil. Der Autor hat es auc geschafft, den Leser sehr schnell in die Handlung zu ziehen und man kann bereits ab der ersten Seite in das Buch einsteigen. Ärgerlich ist natürlich schon, dass man beim Lesen die ganze Zeit auf die Mondexpedition wartet und das dann nicht passiert aber die protagonisten des Buches bringen trotzdem Spannung in das Buch und in die Handlung.

Kommentare

Lovely Girl hat gesagt…
Hey,
ich habe gesehen, dass du mir bei lovelybooks auf meinen Post geantwortet hast. Tut mir Leid, dass ich so spät zurückschreibe -.-

Ich finde deinen Blog richtig schön gestaltet und mit Büchern, die mich interessieren. Vor allem hatte ich nicht gewusst, dass Veronica Roth schon ein neues Buch herausgebracht hat.

Daher würde ich deinem Blog folgen, doch ich sehe nirgends einen "Folgen" Button :/


Würde mich riesig freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust.

http://bessis-louisiana.blogspot.de/

Liebe Grüße
Besra :)
Schatzkammer der Bücher hat gesagt…
Liebe Besra,
Vielen vielen lieben Dank! Freut mich riesig dass dir der Blog gefällt!!! Das Follower Gadget müsste man sehen in der Webversion. Ist etwas weiter unten.... Hoffe dass das auch das richtige ist?!!

Deinen Blog schaue ich mir auf jeden Fall an. Finde es immer schön mir andere Blogs anzusehen!
Auf das Buch von Veronica Roth freue ich mich extrem!!!

Grüsse
Edina
Litis fabelhafte Welt hat gesagt…
Hallo,

mir hat es absolut nicht gefallen, dass der Inhalt so ganz anders war als der Klappentext versprach. Das hat mir echt das Buch verdorben und ich konnte mich auch nicht mehr auf die Handlung einlassen. Zumal die dann auch nicht wirklich spannend war. Eigentlich fand ich die recht fade und die Charaktere nervtötend.

Liebe Grüße
Steffi

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...