Direkt zum Hauptbereich

Tote Mädchen lügen nicht / Jay Asher (Rezension)

Gerade der absolute Hype bei Netflix als Serie-und als Buch sehr intensiv. Das Buch wollte ich schon schon sehr lange lesen, es ist aber auf meinen SuB meistens weiter runter gerutscht. Jetzt habe ich es gelesen und bin zum Teil überrascht und zum Teil enttäuscht. Aber das Buch ist fesselnd und deshalb muss man es bis zum Ende lesen!

Inhalt des Buches:
Hannah Baker hat Selbstmord begangen und keiner weiß genau warum. In der Schule sind alle geschockt doch die Anteilnahme hält sich in Grenzen. Bis Clay Jensen, der Protagonist des Buches, ein Paket erhält in dem 13 Kassetten sind und auf denen Hannahs Stimme zu hören sind. 13 Kassetten, 13 Gründe und 13 Personen, die an dem Selbstmord von Hannah schuld sind. Clay ist einer der Gründe und er weiß nicht warum. Für ihn beginnt eine Nacht, in der sich seine heile Welt auf den Kopf stellt und die Fassade von Menschen aus seinem Umfeld beginnt zu bröckeln. Eine Nacht, in der er erfährt, dass ein kleiner Stein eine Lawine auslösen kann.
Leseprobe

Meine Meinung zu den Buch
Tote Mädchen lügen nicht - Filmausgabe
Quelle Random House
Also das Buch beginnt mit einer Szene, die ans Ende der Geschichte gehört. Wer den Klappentext liest, weiß, dass Clay das Paket mit den Kassetten am Ende an den nächsten auf der Liste weitersendet. An sich im Gesamten ist es schon ein gutes Buch. Die Geschichte ist sehr intensiv und man wird die ganze Zeit beim Lesen in die Handlung gesogen. Der Autor hat es geschafft, dass man parallel zwei Schicksalen folgt und sehr gut nachempfinden kann, was Clay in dem Moment fühlt, als er die Kassetten hört. Hannahs Gründe sind auf jeden Fall nachvollziehbar, jedoch eher für Jüngere. Wenn man das Buch aus der Perspektive einer Person liest, die den "Wahnsinn" an einer Schule hinter sich gelassen hat und über dem Ganzen steht, ist das Buch eher nichts. Es hat natürlich ein sehr ernstes Thema und zeigt gut, wie man Anzeichen von Selbstmordgefährdeten erkennen kann. Ebenfalls zeigt das Buch natürlich auch sehr, dass genau in diesem Lebensabschnitt solche Geschehnisse wie in Hannahs Leben ein viel schlimmeres Ende haben, als später wenn man erwachsener ist. Ich konnte zwar mit Hannah mitfühlen, habe aber gedacht, dass die Gründe noch viel schlimmer sind. Einige Kassetten waren wirklich schlimm aber andere Kassetten waren aus meinen Augen eher "Kinderkram". Klar das sieht wahrscheinlich jeder anders bzw. empfindet jeder entsprechend seiner Lebenslage anders aber ich würde das Buch eher empfehlen für 14-max 25 jährige Leser. Dannach ist das Buch nichts mehr für einen. Was das Buch aber hat ist eine Message: Mobbing oder auch Züge von Mobbing können Menschen zerstören! Ich denke genau das möchte Jay Asher mit dem Buch auch verdeutlichen und in Form eines ernsten Buches darstellen.
Was ich aber sehr loben muss ist der Schreibstil und die Übersetzung. Es ist so geschrieben, dass Hannah Gesagtes kursiv ist, da Clay während des Zuhörens in der Stadt herumläuft und man auch ihn im Buch erlebt. Das Cover ist meiner Meinung nach in der Netflix Serien Version schöner, denn das alte Cover ist mir zu "Mord-Story"- mäßig.

Fazit:
Ein gelungenes Buch, jedoch auf eine Altersgruppe beschränkt mit einem sehr ernsten Thema und einer wichtigen Message, die viele Menschen betrifft.

Angaben zum Buch:
Erscheinungstermin: 13. März 2017
Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger
Originaltitel: 13 Reasons Why
Originalverlag: Penguin, US

Taschenbuch, Broschur, 288 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
Mit Filmfotos im Innenteil
ISBN: 978-3-570-31195-0
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: cbt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...