Direkt zum Hauptbereich

Fragebogen: Was liest du? von Lesestunden (Teil 2)

Hier nun der zweite Teil des Fragebogens von Lesestunden. Da es doch viele Fragen sind habe ich mir diese aufgeteilt...


Welches Buch würdest du gerne einmal lesen, aber wagst dich noch nicht ran?
"Ein wenig Leben". Irgendwann werde ich das Buch lesen aber im Moment ist es mir noch etwas zu viel.

Was ist das spannendste Buch, das du je gelesen hast?
Tracer: im Weltall zählt jede Sekunde. Das Buch ist einfach so spannend und keine Seite ist unnötig!

Welches Buch hat dich am meisten aufgerührt?
"Tote Mädchen lügen nicht" hat mich dieses Jahr am meisten aufgerührt.

Was ist das beste Sachbuch in deinem Schrank?
"Eine kurze Geschichte der Menschheit". So gut, informativ aber eben auch witzig!

Was ist dein schönstes Buch in deinem Schrank?
"Wo die Geschichten wohnen".Es ist zwar ein Bilderbuch aber eine Hommage an das Buch, welches da bei Mixtvision erschienen ist.

Was ist das älteste Buch, das du je gelesen hast?
Vom Winde verweht ist denke ich das älteste Buch dass ich je gelesen habe...

Welches Buch hat dich so richtig geärgert?
Clans von New York war richtig enttäuschen, da ich eigentrlich den Produzenten ganz gerne mag aber das Buch dermaßen schlecht war. Ich konnte es nicht mal zu Ende lesen!

Was ist dein liebster Klassiker?
Alice im Wunderland. Einfach episch das Buch und nie wirklich "out".

Was ist dein absoluter Favorit unter den Kinderbüchern?
Mein absoluter Favorit unter Kinderbüchern ist die Reihe "Gregs Tagebuch". Die Bücher sind einfach furchtbar witzig und muntern Kinder toll auf.
Auch mag ich die Bücher von Lenee Kaberbol total. Die Wildhexe Reihe ist echt wunderschön!

Was ist der schönste Bildband in deinem Regal?
Ühh, da muss ich passen. Der schönste Bildband, den ich mir je angesehen habe, ist der von Johnny Cash, den sein Sohn gestaltet hat.

Welche Bücher sind ganz oben auf deiner Wunschliste?
Im Moment die alten Ausgaben der "Biss-Bücher". Ich habe mit großem Schrecken gesehen, dass diese eine neue Ausgabe haben mit neuem Design-schrecklich!

Wer ist dein absoluter Lieblingsautor?
Carlos Ruiz Zafon!

Welchen Autoren findest du am faszinierendsten?
Dan Brown! Wie kann man nur so detailliert sein und so umfangreiche Bücher schreiben?!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...