Direkt zum Hauptbereich

Was liest du? Fragebogen von Lesestunde Teil 3

Hier nun mein dritter und letzter Teil des Fragebogens von Lesestunden 😊

Von welchem Autoren hast du am meisten Bücher im Schrank stehen?
P.C.Cast und Kristin Cast

Du machst Urlaub in einem einsamen Haus am Meer. Welche Bücher nimmst du mit?
Eine Menge Bücher. Wenn ich so richtig Zeit habe zum Lesen nehme ich folgende Bücher mit: Harry Potter, Tracer, Die Biss-Bücher, Vom Winde verweht, Sakrileg, Illuminati und Inferno, Das Lied von Eis und Feuer.

Welche Bücher hast du am öftesten erneut gelesen?
Am öftesten erneut gelesen habe ich Marina von Carlos Ruiz Zafon und die House of Night Büchr von P.C. Cast. Da habe ich immer von vorne angefangen, wenn ein neuer Band kam.

Wenn ein guter Freund/gute Freundin krank im Bett liegt, welches Buch empfiehlst du?
Ich würde die Bücher von George R.R. Martin empfehlen, weil man für die eben Zeit und Ruhe braucht.

Was war dein erstes Buch, das du je gelesen hast und an das du dich erinnern kannst?
Das erste Buch an das ich mich erinnere und auch wirklich zuerst gelese habe ist "Oh wie schön ist Panama" von Janosch. 

Welche Bücher kannst du Schriftstellern empfehlen?
Tracer und Enforcer und natürlich "Die 100-Serie". Da zeigt sich was Struktur und Spannung heißt...
 
Welches Buch hast du als grausamsten oder erschreckendsten empfunden?
Als erstes fällt mir da "Tote Mädchen lügen nicht" ein. Es ist ein gutes Buch aber auch erschreckend, weil das Thema Suizid direkt angesprochen wird....


Welches Buch sollte ich wirklich wirklich wirklich unbedingt lesen?
Marina von  Carlos Ruiz Zafon. Eine wunderschöne Geschichte, die man erst bei zweiten Mal vollständig erfasst.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...