Direkt zum Hauptbereich

Monopoly Book Tag

Ich wurde letzte Woche von der lieben Alexandra von meinem Lieblingsblog Weltenwanderer getagt und stelle mich nun den Monopoly Aufgaben. Echt mega süße Idee!

1. LOS: Ein Buch mit "Los", "Go" oder "Start" im Titel

Gut nachdenken....es gibt sicher eins.....
Lange musste ich in meinem Gehirn kramen und habe ein Buch ausgekramt, welches ich nach 20 Seiten wieder zur Seite gelegt habe und das vor 2 Jahren. Das Buch "Go for It! ‑ Wie ich London die Schau stahl" von Emmy Abrahamson, war einfach nicht mein Fall...
Zu typisch und mädchenhaft. Aber wer solche Geschichten mag ist sicher gut aufgehoben....


2. Gemeinschaftsfeld: Ein Buch, in dem ein Charakter nur mit Hilfe seiner Gemeinschaft (z. B. Dorf/Kirche/Schule) in etwas erfolgreich ist 

Ha! Okay es ist eine Schulgemeinschaft aber sie sind finde ich auch nur gemeinsam erfolgreich...gut Harry Potter hätte es vielleicht auch alleine geschafft aber seine Freunde und Kameraden helfen ihm schon des Öfteren....

3. Einkommenssteuer: Ein Buch, in dem ein Charakter einen Ganztagsjob mit festen Stunden hat

Mir fällt nur eine Person ein die ein geregelten Job zumindest am Anfang der  Bücher hat. "Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen" ist eine Trilogie von Maggie Stiefvater und der männliche Protagonist Sam arbeitet am Anfang der Bücher immer für 8 Stunden in einer Buchhandlung.

4. Bahnhof: Ein Buch, in dem eine wichtige Szene in einem Zug spielt...
Ich wiederhole ich mal...aber ich liebe ebene den Hogwarts-Express...Harry lernt dort seinen besten Freund Ron richtig kennen und auch Hermine stößt dazu...für mich eine wichtige Szene!



5. Ereignisfeld: Ein Buch, in dem ein Charakter Glück hat

Die haben aber alle Glück...
In Enforcer hat Riley Glück, denn sie überlebt den Kampf am Ende, da ihre Freunde rechtzeitig im Erdinnern sind. Auch die Figuren aus "Die 100" haben meiner Meinung nach viel Glück.

 

6. Gefängnis: Ein Buch, in dem ein Charakter ins Gefängnis muss

Das ist zwar ein etwas abstraktes Gefängnis aber in "Die rote Königin" muss Mare am Ende ins Gefängnis. Ich liebe das Buch und muss zugeben, dass mich der Plottwist schon sehr überrrsacht hat..



 

7. Elektrizitätswerk: Ein Buch, in dem ein Charakter glaubt,

er ist die große Leuchte - aber in Wahrheit sind seine Ideen totaler Quatsch 

In Tracer und Enforcer sind einige Figuren, die ein paar sehr ausgefallene Ideen haben. Eine Kinderbuchreihe fällt mir dabei auch ein: Gregs Tagebuch. Greg ist wirklich clever aber einige Ideen sind wirklich fragwürdig...


 
 

8. Frei Parken: Ein Buch, in dem ein Verkehrsunfall passiert

In Evermore passiert ein Verkehrsunfall. Durch diesen Unfall kommt die Handlung auch erst ins Rollen und unsere Protagonistin bekommt ihre Gabe. Trotzdem sehr traurig, da sie ihre ganze Familie verliert...
 



9. Wasserwerk: Ein Buch mit einem Charakter, der oft weint

Ich finde ja das auch wenn ich die Bücher beide liebe, Celestine in "Perfect" von Cecelia Ahern wirklich oft weint. Kommt mir vielleicht so vor, weil ich gleichzeitig Tracer gelesen habe und da ist die weibliche Figur ziemlich tough...
 

 10. Hotel: Ein Buch, dessen Handlung in einem Hotel spielt

Die Kurzgeschichte "Zimmer 1408", die aber auch in einem Buch erschienen ist spielt in einem Hotel...es geht sogar um ein verfluchtes Hotelzimmer. Der Film dazu ist  übrigens besser! 

 

11. Miete: Ein Buch, in dem ein Charakter Schwierigkeiten hat, die Miete zu zahlen...

In der Biografie "Das Streben nach Glück" von Chris Gardner kann er die Miete nicht mehr bezahlen und hat auch im Laufe des Buches Probleme mit Mietzahlungen. Er wird sogar für einige Tage obdachlos. Der Film dazu ist übrigens auch toll!  


       


12. Bankrott: Ein Buch in dem ein Charakter bankrott geht -
in jeglicher Hinsicht: finanziell, moralisch oder emotional

Emotional und Moralisch ist da mein Topbuch Young Elites 1-3. Der Hauptcharakter ist wirklich am Ende und wird immer tiefer ins Düstere gezogen. Bei den Büchern darf man sich jedoch nicht vom Anfang verschrecken lassen...







Kommentare

Weltenwanderer hat gesagt…
Huhu!

Vielen Dank fürs mitmachen!
Da hast du ja auch zu jeder Frage etwas gutes gefunden - ich fand die ja teilweise schon recht schwer :)

Einige Bücher kenne ich, Young Elites hab ich ja auch genommen, das finde ich passt perfekt. Ich mag die Reihe auch total gerne!

Liebste Grüße, Aleshanee

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...