Gezeichnet ist der erste Band der House of Night Serie, die von Kristin Cast und P.C. Cast gemeinsam verfasst wurden. Der erste Band ist der Band, wie der Name schon andeutet, in dem Zoey, die Protagonistin, gezeichnet wird und somit die Verwandlung zum Vampyre durchmacht.
Sie lernt wie das Leben als Vampyre ist und muss sich auf
ein komplett neues Leben einstellen. Neben ihrem neuen Äußeren, wie z.B. das
Vampyre Tattoo auf der Stirn eines jeden Vampyre, muss sie sich an viele neue
Änderungen in ihrem Leben einstellen. Dabei lernt sie weitere Vampyre
Jugendliche kennen, die alle erst vor kurzem ihre Wandlung begonnen haben und
trifft schnell auf Gleichgesinnte, mit denen sie sich anfreundet. Jedoch
beginnt auch ein Abschnitt der Ungewissheit, denn eins ist klar: nicht jeder,
der ausgewählt wurde, wird die Wandlung überleben und wer diesen Schritt nicht
schafft, stirbt.
Zoey wird an einem Tag aus heiterem Himmel gezeichnet und
muss fortan eine besondere Schule besuchen: das House of Night. Dort lernen sie
das Wissen über die Vampyre und ihr neues Leben und stellen sich neuen
Herausforderungen. Zoey merkt schnell, dass sie besondere Fähigkeiten hat und
sich somit von den anderen unterscheidet.

Zoey weiß, dass ihr neues Leben zwar unglaublich spannend
ist, jedoch weiß sie auch wie unsicher es sein kann…
Hier gehts zur Leseprobe!
Was ich über das Buch denke:
Ich habe den ersten Band nur zufällig entdeckt und habe
ihn in weniger als einer Nacht verschlungen! Rückblickend auf alle Bände
bezogen muss ich jedoch anmerken, dass dieser Band noch der „normalste“ Band
ist und am wenigsten passiert. Man lernt viele neue Charaktere kennen, die
einem gleich sympathisch sind und viele der Leser haben auch Lieblinge, die
sich durch….nicht alle Teile…ziehen.
Ich kann das Buch nur empfehlen, wenn man sehr gerne Fantasy
liest, aber eher in die Richtung Urban Fantasy geht. Die Autorinnen, die ja Mutter
und Tochter sind, haben einen tollen Schreibstil, der sowohl für jüngere als
auch erwachsene Leser gemacht ist. Im ersten Band werden viele rote Fäden geschaffen,
die sich erst mit den hinteren Bänden auflösen und so erstmal dafür sorgen,
dass man weiterlesen möchte! Charaktere, die man im ersten Band nicht mag,
könnten in hinteren Bänden auch richtige Lieblinge werden und umgekehrt!
Angaben zum Buch
Jahr: 2009,
464 Seiten,
Verlag: Fischer FJB,
ISBN-10: 3596860032, ISBN-13: 9783596860036,
Erscheinungsdatum: 24.12.2009
Kommentare
hast du etwa schon alle Bücher der Reihe gelesen? Respekt! Wie findest du sie, so insgesamt? Ich habe bis jetzt 5 Teile gelesen und irgendwie schwankt es immer zwischen ultra spannend und nervig (vor allem wegen Zoeys Liebeleien).
Liebe Grüße
Steffi
An sich sind die Bücher schon top. Aber ich fand die hinteren Bände etwas schlechter. Zoey wird mir als Charakter zu krass. Aber wenn du,schon in Band 5 bist dann weiterlesen! Hab die Bücher immer gleich nach erscheinen gelesen und dann nochmal zusammen, deshalb hab ich schon alle durch 😉 Grüsse! ❤