Direkt zum Hauptbereich

Gezeichnet / P.C.Cast und Kristin Cast

Gezeichnet ist der erste Band der House of Night Serie, die von Kristin Cast und P.C. Cast gemeinsam verfasst wurden. Der erste Band ist der Band, wie der Name schon andeutet, in dem Zoey, die Protagonistin, gezeichnet wird und somit die Verwandlung zum Vampyre durchmacht.


Zoey wird an einem Tag aus heiterem Himmel gezeichnet und muss fortan eine besondere Schule besuchen: das House of Night. Dort lernen sie das Wissen über die Vampyre und ihr neues Leben und stellen sich neuen Herausforderungen. Zoey merkt schnell, dass sie besondere Fähigkeiten hat und sich somit von den anderen unterscheidet.
Sie lernt wie das Leben als Vampyre ist und muss sich auf ein komplett neues Leben einstellen. Neben ihrem neuen Äußeren, wie z.B. das Vampyre Tattoo auf der Stirn eines jeden Vampyre, muss sie sich an viele neue Änderungen in ihrem Leben einstellen. Dabei lernt sie weitere Vampyre Jugendliche kennen, die alle erst vor kurzem ihre Wandlung begonnen haben und trifft schnell auf Gleichgesinnte, mit denen sie sich anfreundet. Jedoch beginnt auch ein Abschnitt der Ungewissheit, denn eins ist klar: nicht jeder, der ausgewählt wurde, wird die Wandlung überleben und wer diesen Schritt nicht schafft, stirbt.
Zoey weiß, dass ihr neues Leben zwar unglaublich spannend ist, jedoch weiß sie auch wie unsicher es sein kann…

Hier gehts zur Leseprobe!

Was ich über das Buch denke:

Ich habe den ersten Band nur zufällig entdeckt und habe ihn in weniger als einer Nacht verschlungen! Rückblickend auf alle Bände bezogen muss ich jedoch anmerken, dass dieser Band noch der „normalste“ Band ist und am wenigsten passiert. Man lernt viele neue Charaktere kennen, die einem gleich sympathisch sind und viele der Leser haben auch Lieblinge, die sich durch….nicht alle Teile…ziehen.
Ich kann das Buch nur empfehlen, wenn man sehr gerne Fantasy liest, aber eher in die Richtung Urban Fantasy geht. Die Autorinnen, die ja Mutter und Tochter sind, haben einen tollen Schreibstil, der sowohl für jüngere als auch erwachsene Leser gemacht ist. Im ersten Band werden viele rote Fäden geschaffen, die sich erst mit den hinteren Bänden auflösen und so erstmal dafür sorgen, dass man weiterlesen möchte! Charaktere, die man im ersten Band nicht mag, könnten in hinteren Bänden auch richtige Lieblinge werden und umgekehrt!

Angaben zum Buch
Jahr:  2009,
464 Seiten, 
Verlag: Fischer FJB, 
ISBN-10: 3596860032, ISBN-13: 9783596860036
Erscheinungsdatum: 24.12.2009 



Kommentare

Litis fabelhafte Welt hat gesagt…
Hallo,

hast du etwa schon alle Bücher der Reihe gelesen? Respekt! Wie findest du sie, so insgesamt? Ich habe bis jetzt 5 Teile gelesen und irgendwie schwankt es immer zwischen ultra spannend und nervig (vor allem wegen Zoeys Liebeleien).

Liebe Grüße
Steffi
Schatzkammer der Bücher hat gesagt…
Hallo! Ich habe alle Teile gelesen und bei mir war es sehr ähnlich. Bis Band 9 fand ich die Bücher suuuper. Es hat dann aber beim zweiten Ma lesen der Bücher echt abgenommen,und beim dritten Mal war es leider ganz anders als beim ersten mal lesen...
An sich sind die Bücher schon top. Aber ich fand die hinteren Bände etwas schlechter. Zoey wird mir als Charakter zu krass. Aber wenn du,schon in Band 5 bist dann weiterlesen! Hab die Bücher immer gleich nach erscheinen gelesen und dann nochmal zusammen, deshalb hab ich schon alle durch 😉 Grüsse! ❤

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minecraft für Anfänger

  Das Buch Minecraft für Anfänger ist das ideale Buch für Einsteiger und alle die Minecraft ausprobieren möchten oder verstehen möchten, wieso Minecraft immer wieder die neuen Generationen begeistert. Das Buch ist unterteilt in verschiedene thematische Bereiche, die einem den Einstieg ermöglich. Es wird erklärt, wie man Bauen kann, wie man Skelette schlagen kann und wie man es schafft seine eigene Welt aufzubauen. Es ist alles illustriert und mit schönen Bildern hinterlegt, sodass man eher das Gefühl hat beim Lesen man liest eine tolle Bedienungsanleitung. Es ist sehr empfehlenswert und sicher ein tolles Geschenk! Was auch wirklich schön ist, ist die gesamte Gestaltung des Buches. Die Schriftart ist an Minecraft angepasst und wirkt daher sehr authentisch.  Bibliographische Angaben Minecraft für Anfänger. Tipps & Tricks zum Überleben und Kreativsein 14,00€ 978-3-505-15204-7 Verlag: Schneiderbuch 

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017

Wenn man durch die bunte Welt der Bücherblogs stöbbert, entdeckt man eine Vielzahl von tollen Aktionen. So auch die derzeitige Aktion der Bücherblogs Der Duft von Büchern und Kaffe (so ein toller Name!) und von Meine Welt voller Bücher (wirklich schön gestaltet!) Die Aktion Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017 soll Büchertipps für die kalte Jahreszeit bündeln und so dafür sorgen, dass jeder die Chance hat sich mit Buch und Decke warm zu halten. Merci für diese Idee! Quelle script5.de Mein Tipp für den Winter 2017 Es gibt eine Buchreihe, die ich jeden Winter empfehlen kann, die ich auch gerade lese und von der einem warm ums Herz wird.... Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen von Maggie Stiefvater ist eine dreibändieg Reihe, die von der Liebe eines Mädchens zu einem Werwolf handelt. Was das schöne an den Büchern ist, ist dass man beim Lesen die Jahreszeiten durchläuft und die Temperatur eine tragende Rolle spielt. Ich liebe die Bücher obwo...

Alva und das Leuchten der Erinnerung von Alexander Helmig und Valeria Docampo - Bilderbuch

 Alva und das Leuchten der Erinnerung ist ein Bilderbuch, welches sich dem Thema Erinnern und Schnelllebigkeit widmet. Die kleine Protagonistin Alva lebt alleine auf einer Insel. Sie sammelt und pflegt die Erinnerungen, die jeden Tag bei der Insel ankommen. Sie reinigt sie, trocknet sie und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Eines Tages jedoch kommen keine Erinnerungen mehr an. Alva beschließt dem auf die Spur zu gehen und macht sich auf die Reise zu den Menschen. Doch diese sind mit dem Alltag so beschäftigt. Alva fängt an Fragen zu stellen, sodass sich die Menschen anfangen wieder zu erinnern und die Zeit zu nehmen in Erinnerungen zu schwelgen. Die Geschichte kann man sehr gut vorlesen und die Kinder als Einstieg fragen, woran sie sich gerade erinnern. Zum Abschluss könnte man als Aktion anbinden die Kinder eine Erinnerung malen zu lassen und diese an Alva zu schicken.  Das Buch hat einen inhaltlich höheren Anspruch, sodass es sich eher an Vorschulkinder und Grundschüler*innen we...